ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN
# **Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)** **für den Verleih von Lichttechnik, Soundsystemen und Zubehör**
Der Kunde verzichtet ausdrücklich auf seine eigenen allgemeinen Geschäftsbedingungen, auch wenn diese nach diesen allgemeinen Verkaufsbedingungen erstellt wurden. Jede Abweichung muss, um gültig zu sein, im Voraus ausdrücklich und schriftlich vereinbart werden.
## **1. Geltungsbereich**
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Rechtsverhältnisse zwischen dem Verleiher [Name des Unternehmens] (im Folgenden "Verleiher") und dem Kunden (im Folgenden "Mieter").
(2) Die AGB gelten für alle Verträge, die der Mieter mit dem Verleiher über den Verleih von Lichttechnik, Soundsystemen und Zubehör abschließt. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Mieters werden nicht anerkannt, es sei denn, sie werden vom Verleiher schriftlich bestätigt.
(3) Für geschäftsführende Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts und öffentlich-rechtliche Sondervermögen gilt § 305 ff. BGB entsprechend.
---
## **2. Angebots- und Vertragsabschluss**
(1) Alle Preise und Leistungsangaben des Verleihers sind unverbindlich, es sei denn, sie sind als bindend gekennzeichnet.
(2) Der Vertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung des Verleihers zustande. Eine Bestellung kann auch per E-Mail oder Online-Bestellung erfolgen. In diesem Fall gilt der Versand der schriftlichen Bestätigungs-E-Mail als Vertragsabschluss.
(3) Der Verleiher behält sich das Recht vor, Bestellungen aus wichtigem Grund zurückzuweisen, ohne dabei auf die Begründung einzugehen.
---
## **3. Preis und Zahlungsbedingungen**
(1) Die Preise sind in Euro (€) angegeben und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer und eventueller Versandkosten.
(2) Die Zahlung erfolgt im Voraus, es sei denn, eine andere Zahlungsvereinbarung wurde schriftlich getroffen.
(3) Bei Verspätung der Zahlung kann der Verleiher gemäß § 288 BGB Zinsen verlangen.
(4) Der Mieter hat keine Kündigungsrechte, wenn er die vereinbarten Zahlungsfristen nicht einhält.
---
## **4. Lieferung und Rückgabe**
(1) Der Verleiher liefert die Produkte zum vereinbarten Ort oder stellt sie zur Abholung bereit.
(2) Der Mieter ist verpflichtet, die Produkte am vereinbarten Termin und Ort zurückzubringen. Bei Verspätung fallen zusätzliche Gebühren an.
(3) Der Mieter muss die Produkte in einem ordnungsgemäßen Zustand zurückgeben. Schäden oder Verluste müssen sofort gemeldet werden.
---
## **5. Haftung und Versicherung**
(1) Der Mieter haftet für alle Schäden, die während der Mietdauer an den Produkten entstehen, außer wenn der Schaden auf normaler Verschleiß oder einer mangelhaften Beschaffenheit des Produkts beruht.
(2) Der Mieter wird empfohlen, eine separate Versicherung für den Mietgebrauch abzuschließen. Der Verleiher übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch den Gebrauch der vermieteten Produkte entstehen.
(3) Der Verleiher haftet nicht für Datenverluste oder Softwareprobleme, die durch die Nutzung der Produkte auftreten.
---
## **6. Garantie und Mängel**
(1) Der Verleiher gewährt keine Garantie für die Funktionstüchtigkeit der Produkte außerhalb der Mietdauer.
(2) Sollte ein Produkt einen Mangel aufweisen, muss dieser unverzüglich nach Entdeckung gemeldet werden. Der Verleiher prüft den Mangel und entscheidet über die weitere Vorgehensweise.
---
## **7. Widerrufsrecht**
(1) Für Verbraucher gilt das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß § 355 Abs. 1 BGB. Das Widerrufsrecht gilt jedoch nicht, wenn der Vertrag auf Dienstleistungen beruht oder die Produkte bereits genutzt wurden.
(2) Informationen zum Widerrufsrecht finden Sie in unserer Widerrufsbelehrung.
---
## **8. Datenschutz**
(1) Der Verleiher behandelt personenbezogene Daten des Mieters vertraulich und gemäß den Bestimmungen des Datenschutzgrundverordnungen (DSGVO).
(2) Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
---
## **9. Endgültige Klausel**
(1) Änderungen oder Ergänzungen zu diesen AGB sind nur wirksam, wenn sie schriftlich erfolgen.
(2) Sollte eine der obigen Bestimmungen unwirksam sein, beeinflusst dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
(3) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist [Ort des Unternehmens]. Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand.
---
**Stand:** 25.02.2025
**Unternehmen:** Rent a Sound Martin Brauer
**Anschrift:** Nonnenwerthstr. 22, 50937
**Telefon:**
**E-Mail:** [email protected]
---
### **Widerrufsbelehrung (für Verbraucher):**
Der Kunden verzichtet bei kurzfristigen Anmietungen auf sein Widerrufsrecht von vierzehn Tagen, damit der Vertrag unmittelbar beginnen kann. Eine kurzfristige Anmietung ohne den Verzicht auf das Widerrufsrecht von vierzehn Tagen ist ausgeschlossen.